Ersetzen Sie Ihre Ölheizung durch eine umweltfreundliche Alternative
Profitieren Sie von der kostenlosen Impulsberatung und erhalten Sie qualifizierte Offerten für Wärmepumpen, Pelletheizungen, Solarwärme und Fernwärme.
Erneuerbare Heizsysteme
Erhalten Sie bis zur drei kostenlose Offerten für das Heizsystem Ihrer Wahl
Wärmepumpen
Nutzen Sie Umweltwärme aus Luft, Erde oder Wasser für eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung.
Mehr erfahrenPelletheizung
Heizen Sie mit nachwachsenden Rohstoffen und reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck.
Mehr erfahrenSolarwärme
Nutzen Sie die Kraft der Sonne für Ihre Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung.
Mehr erfahrenFernwärme
Profitieren Sie von einer zuverlässigen und wartungsarmen Wärmeversorgung aus dem Fernwärmenetz.
Mehr erfahrenKostenlose Impulsberatung vor Ort
Profitieren Sie von einer kostenlosen, unverbindlichen Beratung durch qualifizierte Experten direkt bei Ihnen zu Hause. Die Kosten werden vollständig vom Programm «erneuerbar heizen» des Bundesamts für Energie übernommen.
Vor-Ort-Beratung
Ein Experte kommt zu Ihnen nach Hause und analysiert Ihre Situation
Individuelle Empfehlungen
Massgeschneiderte Lösungen für Ihr Gebäude und Ihre Bedürfnisse
Fördermittel-Beratung
Informationen zu verfügbaren Fördergeldern und Finanzierungsmöglichkeiten
Unabhängig & neutral
Objektive Beratung ohne Verkaufsinteressen

Was ist die Impulsberatung?
Die Impulsberatung «erneuerbar heizen» ist ein nationales Förderprogramm von EnergieSchweiz. Sie richtet sich an Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Stockwerkeigentümer.
Ein qualifizierter Energieberater besucht Sie zu Hause, analysiert Ihre aktuelle Heizsituation und zeigt Ihnen konkrete Möglichkeiten für den Umstieg auf erneuerbare Energien auf.
Die Beratung ist für Sie komplett kostenlos und unverbindlich. Die Kosten werden vom Bund übernommen.
Über uns
Wir unterstützen Sie beim Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme und begleiten Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft.
Unsere Mission
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien für Hausbesitzer so einfach wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig unseren Kunden zu helfen, langfristig Kosten zu sparen.
Mit unserer Expertise und unserem Netzwerk an qualifizierten Fachleuten begleiten wir Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts. Wir legen großen Wert auf Transparenz, Unabhängigkeit und individuelle Lösungen, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ihre Vorteile mit uns
Unabhängige und neutrale Beratung
Vermittlung qualifizierter Fachleute
Kostenlose Impulsberatung vor Ort
Umfassende Informationen zu Fördermitteln
Persönliche Betreuung während des gesamten Prozesses
Langjährige Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien
Wir nehmen Ihnen den Stress bei der Planung und Umsetzung Ihres Heizungsersatzes ab und sorgen dafür, dass Sie die für Sie optimale Lösung finden. Unsere zufriedenen Kunden bestätigen: Mit uns treffen Sie die richtige Wahl für Ihre neue Heizung.
Das sagen unsere Kunden
"Der Umstieg von unserer alten Ölheizung auf eine Wärmepumpe war die beste Entscheidung. Die Beratung war kompetent und hat uns alle Optionen aufgezeigt. Die Installation verlief reibungslos und wir sparen jetzt deutlich bei den Heizkosten."
"Wir waren uns unsicher, welches Heizsystem für unser älteres Haus am besten geeignet ist. Die individuelle Beratung hat uns sehr geholfen. Jetzt haben wir eine Pelletheizung, die perfekt zu unserem Bedarf passt."
"Von der ersten Beratung bis zur fertigen Installation unserer neuen Heizung wurden wir hervorragend betreut. Besonders beeindruckt hat uns die transparente Kostenaufstellung und die Unterstützung bei den Förderanträgen."
Ratgeber
Informieren Sie sich über alle wichtigen Aspekte des Heizungsersatzes mit unseren Ratgebern.
Wärmepumpen im Vergleich: Luft, Wasser oder Erde?
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Wärmepumpen und welche für Ihr Zuhause am besten geeignet ist.
WeiterlesenFördermittel für den Heizungstausch
Informieren Sie sich über aktuelle Förderprogramme und wie Sie finanzielle Unterstützung für Ihren Heizungstausch erhalten können.
WeiterlesenSo planen Sie Ihren Heizungstausch richtig
Ein Leitfaden zur richtigen Planung Ihres Heizungstauschs - von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
WeiterlesenHeizungsrechner
Berechnen Sie mit wenigen Klicks die Investitions- und Betriebskosten Ihrer neuen Heizung
Häufig gestellte Fragen
Welche Alternativen gibt es zur Ölheizung?
Die wichtigsten Alternativen zur Ölheizung sind Wärmepumpen (Luft-Wasser, Sole-Wasser, Wasser-Wasser), Pelletheizungen, Solarwärme und Fernwärme. Jedes System hat spezifische Vor- und Nachteile bezüglich Kosten, Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
Wie hoch sind die Kosten für den Ersatz einer Ölheizung?
Die Kosten variieren je nach gewähltem Heizsystem. Für eine Wärmepumpe liegen die Kosten zwischen 25.000 und 50.000 CHF, für eine Pelletheizung zwischen 20.000 und 35.000 CHF. Hinzu kommen ggf. Kosten für bauliche Anpassungen. Fördermittel können die Investitionskosten reduzieren.
Welche Fördermittel gibt es für den Heizungsersatz?
In der Schweiz werden erneuerbare Heizsysteme durch verschiedene Programme gefördert. Die Förderhöhe variiert je nach Kanton und Gemeinde. Typischerweise werden zwischen 3.000 und 10.000 CHF für den Ersatz einer fossilen Heizung durch ein erneuerbares System gewährt.
Wie lange dauert der Austausch einer Ölheizung?
Der komplette Austausch einer Ölheizung dauert in der Regel 3-5 Tage, abhängig vom neuen Heizsystem und den baulichen Gegebenheiten. Die Planungsphase davor kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Genehmigungen eingeholt werden müssen.
Ist eine Wärmepumpe für jedes Gebäude geeignet?
Grundsätzlich können Wärmepumpen in fast jedem Gebäude eingesetzt werden, jedoch ist die Effizienz stark von der Dämmung und dem Wärmeverteilsystem abhängig. Für ältere, schlecht gedämmte Gebäude mit Heizkörpern sind spezielle Hochtemperatur-Wärmepumpen erforderlich.
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Heizungsersatz?
Der ideale Zeitpunkt für einen Heizungsersatz ist außerhalb der Heizperiode, also im Frühling oder Sommer. So haben Sie genügend Zeit für Planung und Installation, ohne in der kalten Jahreszeit ohne Heizung dazustehen. Planen Sie den Ersatz rechtzeitig, bevor die alte Heizung ausfällt.
Bereit für eine umweltfreundliche Heizung?
Kontaktieren Sie uns über unser Anfrageformular und erfahren Sie, welche Heizlösung am besten zu Ihnen passt.